Seit 1980 bildet die Fachschule in Quakenbrück Heilerziehungspfleger*innen aus. In dieser langjährigen Tradition ist es der Fachschule immer gelungen sich den aktuellen Erfordernissen in der Ausbildung der Heilerziehungspflege anzupassen und eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis herzustellen.
Das modulare und handlungsorientiere Curriculum der Fachschule wird laufend auf der Grundlage neuer fachlicher und ethischer Standards der Behindertenhilfe fortgeschrieben, um den Theorie-Praxisbezug immer wieder in den Vordergrund zu stellen.
Neben dieser fachtheoretischen Ausrichtung verfügt der Großteil der Lehrkräfte über langjährige praktische Erfahrungen in den Bereichen der Behindertenhilfe und Pflege und bringt zusätzliche praxisrelevante Handlungserfahrungen in den Unterricht ein.
Diesem Anspruch verpflichtend kooperieren wir mit ca. 150 Einrichtungen aus dem Bereich der Behindertenhilfe und Pflege für Menschen jeglichen Alters mit Beeinträchtigungen und Unterstützungsbedarf. Regional erstreckt sich unsere Zusammenarbeit auf die Gebiete des Landkreises und der Stadt Osnabrück, der Landkreise Cloppenburg, Vechta und der angrenzenden Region des Landkreises Diepholz.
Die Fachschule Heilerziehungspflege ist ein Tochterunternehmen der:

Unsere Schule ist Teil des Förderprogramms "7x7 Inklusion kommunizieren 2020"
